Kundenkarte


Vorteile über Vorteile

...und diese Vorteile bietet Ihnen unserer Kundenkarte!
Mit unserer Kundenkarte haben wir die Möglichkeit, Sie besser zu betreuen und kompetenter zu beraten.

Sie bekommen immer das Medikament, das Sie brauchen!
Kennen Sie die Situation? Sie stehen in der Apotheke und haben den Namen einer bestimmten Arznei vergessen. Hier hilft die Kundenkarte: Wir wissen immer genau, welche Medikamente Sie von Ihrem Arzt verschrieben bekamen, welche Hustentropfen Ihnen im letzten Winter geholfen haben oder welchen Lichtschutzfaktor Ihre Sonnencreme vom letzten Jahr hatte.

Wir können Sie auf mögliche Wechselwirkungen Ihrer Medikamente hinweisen!
Immer wieder kommt es zu Wechselwirkungen zwischen verordneten Medikamenten, da oft der Patient die Namen nicht genau kennt und ein anderer Arzt Arzneimittel verschreibt, die nicht zu den anderen „passen“. Wir checken auf Wunsch diese Interaktionen und machen Sie darauf aufmerksam!

Vergessen Sie ruhig Ihren Befreiungsausweis!
Sie sind von der Zahlung der Rezeptgebühr befreit? Dann legen Sie den Ausweis einmal bei uns vor. Wir speichern die Befreiung und weisen rechtzeitig auf den Verlängerungstermin hin.

Ersparen Sie sich das Sammeln von Einzelbelegen und die Vorlage des Quittungsheftes!
Mit der Kundenkarte und der Speicherung aller Angaben drucken wir Ihnen jederzeit oder am Jahresende eine Kostenaufstellung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse oder Finanzamt. Das Finanzamt erkennt die Ausgaben für Rezeptgebühren oder für vom Arzt privat verordnete Medikamente als außergewöhnliche Belastung an.

Entscheiden Sie als Privatpatient selbst!
Wenn Sie als Privatpatient am Jahresende vor der Entscheidung stehen, ob Sie Ihre Ausgaben für Arzneimittel selbst tragen oder bei der privaten Krankenversicherung einreichen sollen, drucken wir Ihnen als Karteninhaber eine komplette Übersicht. Damit entscheiden Sie fundiert.

Gut zu wissen: Datenschutz!
Die von Ihnen gespeicherten Daten werden in keiner Weise weitergegeben: Sie können jederzeit Einblick in die über Sie gespeicherten Daten verlangen und diese auf Verlangen jederzeit löschen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Hier können Sie Ihre persönliche Kundenkarte vorbestellen.

Oder kommen Sie zu uns in die Apotheke.

Partnerapotheke

Besuchen Sie auch unsere Partnerapotheke

Fuchs-Apotheke
Sibylle Zimmermann
Martin-Andersen-Nexö-Straße 10
98527 Suhl

Unsere Kundenkarte

mehr erfahren

News

Kopfschmerz-Typen besser erkennen
Frau mit Kopfschmerzen hält sich Nacken und Stirn.Von Kopfschmerzen gibt es verschiedene Typen.

Migräne, Spannung oder Hirnblutung?

Mehr als ein Drittel der erwachsenen Deutschen leidet mindestens einmal im Monat unter Kopfschmerzen. Doch häufig wissen Patient*innen nicht, welcher Kopfschmerz-Typ sie eigentlich plagt. Erfahren Sie das Wichtigste über 3 häufige Arten und wann Kopfschmerzen ein Alarmsignal sind.   mehr

Hörgeräte im Alter
Ein älterer Mann setzt ein Hörgerät ein.

Schutz vor Einsamkeit?

Im Alter hört man schlechter – mit sozialen Folgen. Denn wer nicht mehr gut an Gesprächen teilhaben kann, verliert leicht den Anschluss zum Umfeld.  Können Hörgeräte helfen?   mehr

Dem Testosteron-Abfall entgegen wirken

Mann fährt mit Hund an der Leine auf einem Fahrrad einen See entlang.

Bewegung und Alkoholverzicht

Wechseljahre wie die Frauen haben Männer nicht. Ihr Hormonspiegel sinkt nicht abrupt, sondern nur langsam. Trotzdem leiden viele unter Beschwerden. Und einige wenige benötigen sogar eine Testosteronsubstitution.   mehr

Wie Hitze aufs Auge geht

Ein Mann tropft sich mit einer Pipette Augentropfen ins Auge.

Von Infektion bis Grauer Star

Die Anzahl und die Intensität von Hitzewellen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das ist für den gesamten Organismus problematisch – und sogar die Augen leiden mit.   mehr

Heiße Nächte bedrohen das Gehirn
Frau sitzt nachts schwitzend auf der Bettkante und versucht sich mit einem Ventilator abzukühlen.

Schlaganfallrisiko steigt

Heiße Nächte können gefährlich werden: Steigen die Temperaturen über einen Schwellenwert, erhöht sich das Risiko für Schlaganfälle.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im Juli


Kind bekommt ein Pflaster auf eine Kniewunde geklebt.

Wunden bei Kindern sicher behandeln

Hilfe, es blutet!

Stürze und kleine Verletzungen sind bei aktiven Kindern alltäglich. Meist kommt es nur zu harmlosen ... Zum Ratgeber
Neue Apotheke
Inhaberin Sibylle Zimmermann
Telefon 03682/48 72 64
Fax 03682/4 60 82 12
E-Mail info@neue-apotheke-zm.de